Bruchbänder und Bauchgurte

Med et brokbind eller mavebælte får du skånsom støtte, som mindsker trykket på brokket og aflaster bugvæggen. Det kan gøre det lettere at bevæge sig og forebygge, at brokket udvikler sig yderligere.

Anzeigen als

Bruchbandagen und entlastende Stützgürtel für Bruch

Ein Bruch ist ein Riss in der Bauchwand, der das Hervortreten eines Organs verursacht und eine sichtbare Beule bildet. Für viele kann sich ein Bruch ziemlich unangenehm anfühlen, doch glücklicherweise kann eine Bruchbandage, ein Stützkorsett oder ein Bruchgürtel Ihre Beschwerden effektiv lindern und gleichzeitig einer möglichen Verschlechterung des Zustands vorbeugen.

Finden Sie eine Bruchbandage für sich

Ein Bruch ist eine Vorwölbung der Bauchhöhle, an der leider viele Menschen leiden. Ein gewöhnlicher Leistenbruch ist ein relativ harmloser Zustand, der erst problematisch wird, wenn der Bruch eingeklemmt wird. Leistenbruch kann sehr schmerzhaft sein, wenn die Eingeweide eingeklemmt werden, und wenn man nichts hat, was den Bruch stützt und ihn zurückhält, kann er leicht größer werden. Das kann geschehen, wenn man zum Beispiel etwas hebt, hustet oder niest, da der zusätzliche Druck auf die Bauchwand dazu führen kann, dass der Riss größer wird.

Um das Problem zu lindern, kann man eine Bruchbandage verwenden, die aus einem Kissen besteht, das den Leistenbruch zurückhält, sowie einem Gurt, der um die Hüften sitzt. Sie sind zudem mit Beinschlaufen erhältlich, die Kissen und Bruchbandage gut an Ort und Stelle halten.

Bandagen für Nabelbrüche gibt es auch in Form eines Gürtels mit einem Kissen, das den Nabelbruch zurückhält. Im Falle eines Bauchbruchs kann ein Bauchgurt oder Unterleibsgurt vorteilhaft genutzt werden.

Ein Bruch entwickelt sich insbesondere in der Leistengegend und beim Nabel. Die Symptome eines Bruchs treten normalerweise dort auf, wo der Bruch sitzt – meist in der Leiste – und zeigen sich als Beule oder Vorwölbung, die besonders sichtbar und fühlbar ist, wenn Sie husten oder niesen. Wenn der Bruch eingeklemmt ist (das heißt, wenn ein Teil des Darms eingeklemmt wird), können Schmerzen und große Unannehmlichkeiten im betroffenen Bereich auftreten, die oft behandlungsbedürftig sind.

Brüche treten typischerweise an folgenden Körperstellen auf:

  • Leiste (Leistenbruch)
  • Nabel (Nabelbruch)
  • Übergang zum Oberschenkel (Schenkelbruch)

Glücklicherweise gibt es Hilfe in Form einer Bruchbandage. Eine Bruchbandage funktioniert, indem sie den Bruch mit Hilfe von Kompression zurückhält und den Druck im Bereich lindert, sodass Sie sich sicherer fühlen und mögliche Beschwerden vermeiden. Eine Bruchbandage hat zudem eine vorbeugende Wirkung gegen weitere Komplikationen.

Bruchbandage für Nabelbruch

Ein Nabelbruch ist eine Erkrankung, die häufig Kinder betrifft, aber auch bei Erwachsenen auftreten kann, insbesondere bei Übergewichtigen und schwangeren Frauen.

Bei Seniorshop können Sie Bruchbandagen für Nabelbruch erhalten, die Ihre Beschwerden effektiv lindern, indem sie den Bruch leicht zurückdrücken und eine mögliche Verschlechterung des Zustands reduzieren. Wenn Sie an einem Nabelbruch leiden, ist es außerdem wichtig, die Bauchwand nicht mit schwerem Heben oder anderen körperlichen Anstrengungen zu belasten, da dies dazu führen kann, dass der Bruch eingeklemmt wird. Sollte dies passieren, ist eine Bruchbandage nicht ausreichend und der Zustand kann eine Operation erfordern.

Wenn Sie eine weiche Vorwölbung ohne spezifische Schmerzen erleben, ist der Zustand normalerweise nicht ernst oder gefährlich und kann effektiv mit einer Nabelbruchbandage gelindert werden. Wenn die Vorwölbung hingegen schmerzhaft und hart wird und schwer in den Bauch zurückzudrücken ist, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Bruchbandage für Bauchbruch

Ein Bauchbruch ist ein übergeordneter Begriff für Brucherkrankungen im Bauchbereich. Auf dieser Seite finden Sie zahlreiche Bruchbandagen und Bauchgürtel für Bauchbruch, die durch leichten Druck auf die Vorwölbung im Bauch wirken.

Im Seniorshop verkaufen wir viele verschiedene Arten von Bruchbandagen für Bauchbruch. Grundsätzlich können Sie zwischen weichen oder etwas steiferen Bauchgürteln wählen, je nach Wunsch und Bedarf.

Wir verkaufen auch Bruchbandagen oder Bruchgürtel mit Verstärkungen, wenn Sie eine etwas steifere Lösung wünschen, die gleichzeitig äußerst angenehm zu tragen ist.

Ein Leistenbruch ist die häufigste Form von Bruch, und wir führen auch Produkte, die speziell darauf ausgelegt sind, dieses Problem zu lindern. Bei einem Leistenbruch wird ein Teil der Bauchhöhle durch eine Schwachstelle in der Bauchwand herausgedrückt, was sich in einer Vorwölbung in der Leiste zeigt.

In der obigen Auswahl finden Sie Bruchbandagen für Leistenbruch, die sowohl für die linke als auch die rechte Seite sowie beide Seiten gleichzeitig geeignet sind, sodass Sie die Möglichkeit haben, genau die Bandage zu finden, die Ihren Bedürfnissen entspricht.